
We. Together. Committed to Process Efficiency.
We. Together. Committed to Process Efficiency.
Der Zweistoffbläser PS-A wird für die Reinigung von Wärmetauscher, Luft- und Gasvorwärmern mit Dampf bzw. Luft und Hochdruckwasser bei Rauchgas- temperaturen von unter 800 °C verwendet. Bei vielen Kesseln, die mit stark verunreinigenden Brennstoffen befeuert werden, gibt es Probleme, die Oberflächen der Wärmeüberträger von gesinterten Ablagerungen freizuhalten. Diese können häufig nicht mit herkömmlichen fahrenden Geräten mit Dampf oder Luft als Reinigungsmedium entfernt werden.
Andererseits können auch Wasserlanzen nicht eingesetzt werden, da diese zu häufig zu Beschädigungen der Rohre führen. Der Zweistoffbläser PS-A reinigt normalerweise mit Dampf, kann aber, wenn notwendig, eine Spezialreinigung durchführen, bei der Wasser in kontrollierbaren Mengen in den Reinigungsstrahl eingeleitet wird, um Schlackeablagerungen zu entfernen. Wenn Wasser eingesetzt wird, werden beim Zweistoffbläser PS-A die thermischen Auswirkungen auf die Kesselrohre auf ein Minimum reduziert, indem die Wassermenge, die auf die Heizflächen aufgetragen wird, kontrolliert wird.