
We. Together. Committed to Process Efficiency.
We. Together. Committed to Process Efficiency.
Clyde Bergemann und RECOM arbeiten zusammen - Für mehr Durchblick.
Wir arbeiten intensiv an neuen, innovativen Lösungen, die die Effizienz und Verfügbarkeit Ihrer Anlage maximieren und Emissionen reduzieren.
Zu diesem Zweck betrachten wir den Prozess im Dampferzeuger als Ganzes und blicken in die Details der Zusammenhänge.
Um diese Details und Zusammenhänge besser erkennen und nutzen zu können, leistet das Simulations Know-how von RECOM Services einen wichtigen Beitrag. Die Synergien sind offensichtlich, daher kombinieren wir die Technologien von Clyde Bergemann und RECOM Services zu Ihrem Vorteil.
Betreiber/Kraftwerk | Land | Feuerung/Brenner | Leistung |
East China Power/ Wangting 14 | China | Tangential/Strahl | 200 MWel |
Electrabel/Langerlo 1 | Belgien | Vorderwand/Drall | 220 MWel |
Electrabel/Gelderland | Niederlande | Gegen/Drall | 600 MWel |
EnBW/Rheinhafen 7 | Deutschland | Gegen/Drall | 550 MWel |
EnBW & EDF/Rybnik 6 | Polen | Vorderwand/Drall | 225 MWel |
ENEL/Fusina 6 | Italien | Tangential/Strahl | 170 MWel |
Eskom/Hendrina 9 | Südafrika | Vorderwand/Drall | 200 MWel |
OGK-5/Reftinskaja | Russland | Gegen/Drall | 150 MWel |
Vattenfall Europe/Lippendorf S | Deutschland | Tangential/Strahl | 930 MWel |
Änderungen in der Kohlequalität, veränderte Betriebszustände und weitere Faktoren haben Einfluss auf die Entstehung von Verschmutzung, Korrosion und Emissionen. Die technischen Ziele von Clyde Bergemann und RECOM Services sind identisch - unsere Produkte sollen optimal eingesetzt werden, um die Effizienz ihrer Dampferzeuger zu verbessern.
Wir sind Spezialist für innovative Systeme und Lösungen entlang der Kessel-Prozesskette für eine saubere Verbrennung fossiler Brennstoffe. Die Softwarelösungen von RECOM Services ermöglichen uns eine wirklichkeitsgetreue Simulation der Verbrennungsprozesse und ihrer Auswirkungen auf den Gesamtprozess.
Diesen verfahrenstechnischen Wissensvorsprung nutzen wir, um unsere Systeme und Lösungen optimiert einzusetzen.
Die Verbrennung ist ein komplexer Prozess. Kleinste Änderungen können große Auswirkungen haben. Die bereits in zahlreichen Referenzanlagen bewährte Simulationssoftware erlaubt uns vorauszudenken, um an der richtigen Stelle rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise einzugreifen.
So können zum Beispiel unsere Reinigungssysteme auf Basis berechneter Verschmutzungszustände gezielt und bedarfsorientiert installiert und betrieben werden.
Kurzum: Mittels Kesselsimulation wissen wir mehr und unsere Systeme und Lösungen können mehr leisten.
Unser Ziel: Die Kombination neuartiger Prozessanalyse und Betriebsüberwachung in Verbindung mit Kesselreinigung zur Optimierung der Dampferzeugerleistung. Sie profitieren von mehr Effizienz, erhöhter Anlagenverfügbarkeit und geringeren Emissionen.